Herzlich willkommen!
Liebe Gäste,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Unterkunft entschieden haben und möchten Sie herzlich bei uns begrüßen.
Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden.
An die Raucher:
Unsere Wohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Das Rauchen ist grundsätzlich nur auf dem Balkon gestattet! Es soll ein Aschenbecher benutzt werden. Die Entsorgung von Zigarettenkippen über die Balkonbrüstung ist streng verboten!
Schuhe:
Wir bitten Sie, nicht mit Arbeitsschuhen in der Wohnung betreten.
Küche:
Bitte beachten Sie, dass das Geschirr nur im sauberen Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie benutzt haben. In das Spülbecken dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.
Bad:
In Dusche und Toilette dürfen keine Hygieneprodukte, Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.
Lüften:
Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen. Bitte achten Sie, dass während des Lüftens der Wohnung unbedingt die Heizungsventile ausgedreht sein sollen.
Ruhezeiten:
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, dass von 22:00 Uhr bis 7:00 Uhr die Nachtruhe und von 13:00 bis 15:00 die Mittagsruhe eingehalten wird.
Endreinigung:
Die Kosten der Endreinigung sind, falls nicht anders vereinbart, mit der Pauschale abgegolten. Sie sind auf einen normalen Reinigungsaufwand kalkuliert. Die Wohnung ist bei der Abreise besenrein zu verlassen, Geschirr muss gewaschen und versorgt sein, den Müll bitte entsorgen.
Sollten bei Abreise noch besonders starke Verschmutzungen vorhanden sein, werden diese nach Aufwand in Rechnung gestellt.
Haftung:
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes.